Hachscharah revisited (den Pionieren auf der Spur)

Kunstworkshop und Ausstellung

-

Als ein »Nicht-Ort« liegt am Rande von Neuendorf im Sande bei Fürstenwalde eine alte Gutsanlage mit einer Gedenktafel mittendrin. Dies war einst eine Hachscharah-Stätte, in der jüdische Jugendliche zu Landwirten und Gärtnern aus- gebildet wurden, als Vorbereitung für die Auswanderung nach Palästina und das dortige Leben im Kibbuz. Die National sozialisten funktionierten diese Stätte in ein Zwangsarbeits lager um. Im April 1943 wurden die letzten Insassen deportiert. Danach herrschte Schweigen. LandKunstLeben e.V. setzt sich in seinem Projekt mit dieser Geschichte auseinander. Künstler erkunden mit Jugendlichen und Zeitzeugen den Ort und die vergangene Zeit. Erinnerungen der Älteren und auch ihr (Ver-) Schweigen sollen erschlossen und gedeutet, Alltagssituationen aus dem »Landwerk 1938« nachgespielt und dokumentiert werden. Das genaue Programm des Projekt-Workshops von Juli bis September finden sie ab Anfang Juli auf www.landkunstleben.de. TERMiNE 2009 Sa, 8. August, 19.00 Uhr Lange Nacht des Gartens (Licht, Klang und Kulinarisches); So, 9. August, 11.00 – 18.00 Uhr Sommerfest, 14.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung am Gutshof in Neuendorf im Sande und im Garten Steinhöfel, Beginn einer Installation von Robert Abts, Sybille Hofter, Jörg Schlinke und Claudius Wachtmeister in der Gemeinde Steinhöfel (9. August bis 21. September 2009); Fr / Sa, 18. / 19. September Symposium zum Projekt in Steinhöfel (Das Programm des Symposiums finden Sie aktualisiert ab Anfang September auf www.landkunstleben.de.); So, 20. September, 11.00 – 18.00 Uhr Apfelfest im Garten Steinhöfel mit Präsentation und Dokumentation des Projekts Öffnungszeiten: Sa, So 12:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.