Hans-Hendrik Grimmling: „die umerziehung der vögel“

Veranstaltung

-

Sechs junge Maler aus der alternativen Szene der DDR organisierten, den Anschein erweckend, sie handelten im Auftrag des Verbandes Bildender Künstler, den "1. Leipziger Herbstsalon" von 1984 im Messehaus am Markt. Um größeren politischen Schaden zu vermeiden, wurde er nachträglich zähneknirschend unter Auflagen genehmigt. Die Ausstellung war ein großer Erfolg, doch die Akteure mit „negativ-feindlicher Grundhaltung“ gerieten nun ins Visier der Stasi: einer von ihnen war Grimmling. Der Künstler liest aus seinen autobiographischen Texten. Einführung: Doris Liebermann

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.