Herausforderung Energiewende

Lausitzer Energietalk

-

Die brandenburgische wie die sächsische Lausitz gelten als traditionelle Energieregionen in Deutschland; sie sind seit Jahren geprägt von der Braunkohlegewinnung und -verstromung. Immer stärker steht allerdings auch die Nutzung Erneuerbarer Energien im Fokus der wissenschaftlichen Forschung und der unternehmerischen Tätigkeit in der Lausitz. Nur durch ein Zusammenspiel der traditionellen Kraftwerke und der Erneuerbaren Energien scheint kurz- oder mittelfristig die Versorgungssicherheit gesichert werden zu können. Ein Königsweg ist derzeit zwar nicht erkennbar, aber es wird insbesondere in der Lausitz in vielen unterschiedlichen Feldern zu Lösungsansätzen geforscht.

Nach einer Reihe erfolgreicher "Energiekonferenzen" probieren wir mit dem "Energietalk" in der Lausitz ein neues Veranstaltungsformat aus. Wir laden uns dazu Fachleute ein, um mit diesen und mit Ihnen gemeinsam Energiefragen zu beleuchten.

Im Fokus unseres Energietalks stehen die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen. Eingeladen haben wir dazu den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Klaus Ness, der vor kurzem - zusammen mit MdB Ulrich Freese und dem sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig - in Schweden Gespräche mit Vertretern von VATTENFALL geführt hat. Ferner kommen Norman Müller, Geschäftsführer der ELS GmbH und Organisator der jüngsten Konferenz "Technologische Herausforderungen der Energiewende", sowie Wolfgang Roick als neues Mitglied des Landtages, der als gelernter Forstwirt viele Erfahrungen im Bereich Erneuerbarer Energien besitzt.

10:00 Kurze Begrüßung durch C.Werner, Friedrich-Ebert-Stiftung, Potsdam

10:10 Einführungsstatements

Herausforderung Energiewende: Auswirkungen auf die Energieregion Lausitz

  • Klaus Ness, Mitglied des Landtags Brandenburg (MdL), Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion
  • Wolfgang Roick, Dipl.-Ing. und MdL, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg
  • Norman Müller, Geschäftsführer der Energieregion Lausitz-Spreewald (ELS) GmbH www.energieregion-lausitz.de


11:00 Podiumsdiskussion

12:30 Ende der Veranstaltung

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.