Inflation - Die stille Enteignung

Welche Ursachen hat die Inflation und was kann dagegen unternommen werden?

Online-Diskussion

-

Geldbörse in der Schraubzwinge

Die monatliche Inflationsrate in Deutschland ist auf über 7% gestiegen! Durch den Russlandkrieg in der Ukraine und die Auswirkungen der Covid-Pandemie steigen die Preise für Verbraucher stark an.  Am 28.06.2022 wollen wir uns deshalb in einer Online-Veranstaltung der Frage widmen, welche langfristigen Ursachen und Folgen die Inflation in Deutschland hat? 

Gemeinsam mit Professor Gunther Schnabl vom Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Leipzig werden wir aber nicht über die Gründe, sondern ebenso über Strategien sprechen, durch die die Inflation eigedämmt werden kann. Welche Maßnahmen muss die Europäische Zentralbank ergreifen und welche Möglichkeiten bieten sich der Bundesregierung sowie den Verbrauchern in Deutschland? Auch die sozialpolitischen Folgen wollen wir beleuchten. Hierzu wird uns Professor Elmar Nass von der Kölner Hochschule für Katholische Theologie seine Einschätzung geben.

Sie sind herzlich eingeladen an der Diskussion teilzunehmen oder Fragen an unsere Referenten zu stellen.

Produkt fehlt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.