
Insbesondere mit Blick auf den Fachkräftemangel wird oft betont, dass Zuwanderung eine besondere Chance für Deutschland darstellt. Doch wie sieht eine gute Arbeitsmarktpolitik überhaupt aus? Und welche Auswirkungen hat die Integration in den Arbeitsmarkt auf das Integrationsgeschehen in Deutschland?
Diese und angrenzende Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Als Impulsgeber*innen freuen wir uns auf (in alphabetischer Reihenfolge):
- Jana Frost, IHK Cottbus
- Dr. Stefanie Kaygusuz, Stadt Cottbus
- Andrea Ogiermann, DGB Südbrandenburg-Lausitz
- Engagierte Frauen der Kontaktstelle „Frauen für Frauen“ Cottbus, die über den eigenen Eintritt in den Arbeitsmarkt berichten
Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!
Eine Kooperationsveranstaltung der Projektwerkstatt Berlin – Verein für demokratische Beteiligung und soziale Teilhabe e.V. und der Kontaktstelle „Frauen für Frauen“ in Cottbus, eine Einrichtung des Demokratischen Frauenbunds – Landesverband Brandenburg e.V. Aus der Reihe „Der Integrationsdialog – miteinander reden, miteinander leben“. Gefördert durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung.
Wir danken unseren Förderern.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen