Internationale Solidarität. Die PLO in der DDR

Filmvorführung und Gespräch

Die DDR und die PLO pflegten diplomatische Beziehungen. Das spiegelte sich auch in einer Anzahl palästinensischer Studierender an der Hochschule für Filmkunst Potsdam-Babelsberg, der heutigen HFF, sowie im Programm der Internationalen Dokumentar- und Kurzfilmwoche in Leipzig wider. Viele ausländische Studierende sind nach dem Ende der DDR geblieben.

„Ausflug“ (R: Kaiss Al-Zubaidi, 1966)

„Ausflug“ (R: Kaiss Al-Zubaidi, 1966)

Filmprogramm (1966-1985) DDR/PLO, insg. ca. 45‘
Anschließend: Gespräch mit den Filmemachern Kaiss Al-Zubaidi und Marwan Salamah, Irit Neithardt (mec Film) und Ronald Trisch (ehem. Festivaldirektor DOK Leipzig)

Anschließend: Umtrunk im Foyer

Eine Veranstaltung des Filmmuseums Potsdam im Jubiläumsjahr „60 Jahre Hochschule für Film und Fernsehen ‚Konrad Wolf‘“.

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.