Islamfeindlichkeit – Treibstoff einer neuen rechtspopulistischen Bewegung in Deutschland?

Vortrag und Diskussion

Was im Oktober 2014 in kleinem Rahmen begann, ist zumindest in Dresden groß geworden und bundesweit medial beachtet worden: Die Pegida-Bewegung, die sich vor einer „Islamisierung des Abendlandes“ sorgt und dabei die Grenze zur offenen Islamfeindlichkeit oft überschreitet. Gleichzeitig hat sich die bei der Bundestagswahl 2013 noch knapp am Parlamentseinzug gescheiterte Anti-Euro-Partei AfD zu den ostdeutschen Landtagswahlen für die Themen Zuwanderung, Asyl und Integration geöffnet, wobei ebenfalls einige islamfeindliche Stimmen zu hören waren.

In der politischen Öffentlichkeit wird darüber diskutiert, ob in Deutschland gegenwärtig eine neue rechtspopulistische Bewegung entsteht. Dass auf der Einstellungsebene ein Potenzial dafür vorhanden ist, zeigen Einstellungsuntersuchungen wie die jüngste „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung, nach der 17,5 % der deutschen Bevölkerung islamfeindlichen Aussagen zustimmen. Zugleich stimmen 73 % der Aussage zu: „Demokratische Parteien zerreden alles und lösen keine Probleme“.

Wie ist es zu erklären, dass sich gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit derzeit vor allem gegen Muslime richtet? Warum werden die Themen Asyl, Flucht, Zuwanderung, Islam und Politikverdrossenheit so wild und oftmals falsch zusammengebracht? Woher genau rührt die sichtbar werdende Angst und Unzufriedenheit in der Bevölkerung und was können Demokraten ihr entgegen setzen? Und nicht zuletzt: Wie reagiert die deutsche Gesellschaft auf die blutigen Terroranschläge von islamistischen Extremisten in Paris?

Wir laden Sie herzlich ein, über diese und weitere Fragen zu diskutieren.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.