Die "Lindenberger Gespräche" bringen Gäste aus Kultur, Medien, Wissenschaft und Politik ins kleine Pfarrhaus von Lindenberg, um über Themen zu diskutieren, die Brandenburg und die Prignitz bewegen.
18 Uhr Moderierte Diskussion mit
- Daniel Weltlinger – jüdischer Musiker. Stellt in Lindenberg sein neues Studioalbum vor, das die Geschichte seines Instruments erzählt. Hat sich intensiv mit seiner Familiengeschichte auseinandergesetzt, die in der Welt spielt und immer wieder Berlin und Brandenburg streift. Wird über Themen wie Heimat, Verlust, Fremdsein, Ankommen und die Rolle von Kultur beim Prozess des Heimischwerdens sprechen
- einem Experten für jüdisches Leben in Brandenburg (Abraham Geiger-Kolleg/Institut für jüdische Studien an der Uni Potsdam)
- Reiner Meißle, Vorsitzender Projekt Judenhof Perleberg, das die Rolle von Juden bei der stadtgeschichtlichen Entwicklung Perleberg sichtbar macht
- Moderation: Fritz Habekuß, DIE ZEIT
19:30 Uhr: Öffnung der Diskussion, Fragen aus dem Publikum
20 Uhr: Ende des geschlossenen Teils, Zeit für informellen Austausch bei einem kleinen Imbiss
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen