Junge Menschen und Politik heute

Desinteressiert oder engagiert? Oder irgendwas dazwischen?

Webtalk: Politik in 60 Minuten

-

Junge Menschen bei einer Klima-Demo
© Michael Bußmann auf Pixabay CC0 1.0

Jahrelang wurde gesagt, dass die jungen Menschen von heute eine unpolitische Generation seinen. Dann gingen viele Menschen freitags für das Klima auf die Straße. Auch aus den Shell-Jugendstudien kann abgelesen werden, dass die Jugendlichen sich wieder politisieren. Was denken junge Menschen heute über Politik?

Fridolin Morhart ist 24 und hat Politik an der Hochschule „live“ erlebt: Er war Vorsitzender der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) und im Studentenparlament an der Uni Köln. Zudem ist er bei der deutsch-israelischen Gesellschaft engagiert. Wie sieht der Student der Betriebswirtschaftslehre seine Generation?

Rosa Willinger ist 19 und hat in diesem Jahr Abitur gemacht. Sie nimmt immer wieder an den Demonstrationen von Fridays for Future teil und engagierte sich während eines Praktikums für das Thema Umwelt in der katholischen Kirche. Haben wir es nun mit politisch-engagierten jungen Leuten zu tun, die nicht nur für ihre Ziele auf die Straße gehen?

Unser „Erklärbär“ Siebo Janssen beantwortet zudem Fragen wie „Welche Rolle spielen junge Menschen in der Politik in Deutschland und Europa?“ oder „Ist die Zukunft der Parteien „jung“"?

 

"Politik in 60 Minuten" kommt auf den Punkt und macht auch komplizierte politische Sachverhalte verständlich. Zweimal im Monat, dienstags um 19.00 Uhr, laden Politik-Erklärbär Siebo Janssen und der Moderator Jochen Leyhe einen Gast oder wie hier zwei Gäste online zu sich ein. Unterschiedliche, aktuelle Themen werden dabei behandelt – und zwar so, dass auch Nicht-Experten etwas davon haben. Trotz ihrer Freundschaft pflegen Leyhe/Janssen so manchen unterhaltsamen Gegensatz. Doch es sollen nicht nur die beiden oder die Gäste zu Wort kommen, sondern vor allem Sie mit Ihren Fragen und Beiträgen!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.