Künstlerinnen der Moderne

– Magda Langenstraß-Uhlig und ihre Zeit

Sonderausstellung

-

Aus Anlass des 50. Todestages der Künstlerin Magda Langenstraß-Uhlig (1888-1965) zeigt das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte eine umfangreiche Retrospektive und stellt alle Schaffensperioden sowie Themen der Künstlerin vor.

Das Gesamtwerk der Künstlerin ist untrennbar mit bedeutenden Entwicklungsphasen der Kunst des 20. Jahrhunderts verbunden. Ob in Weimar, Dessau oder Berlin – immer wieder lebte und wirkte Magda Langenstraß-Uhlig in Zentren, wo die Moderne für Umbrüche sorgte.

Anliegen der Ausstellung ist es, die Künstlerin in ihrer regionalen Verankerung im Potsdamer und Berliner Raum zu präsentieren. Der Fokus der Ausstellung liegt dabei auf den Gemälden und Grafiken von Magda Langenstraß-Uhlig, die gemeinsam mit Arbeiten bekannter und weniger bekannter Künstlerinnen gezeigt werden.

Die Ausstellung steht unter Schirmherschaft der Präsidentin des Brandenburgischen Landtages Britta Stark. Sie wird gefördert durch das Land Brandenburg mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg mit Unterstützung der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, Kulturland Brandenburg und der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.

 

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.