Kommunale Integrationspolitik im Stresstest - Herausforderungen und Potentiale

Integrationskonferenz

-

Das Land Brandenburg hat auch im Jahr 2023 eine erhebliche Zahl von Menschen aufgenommen, die Schutz vor Krieg, Gewalt, Verfolgung, Diskriminierung oder elenden Lebensbedingungen suchten. Die Landkreise und kreisfreien Städte, gemäß der landesrechtlichen Vorgaben für deren Unterbringung zuständig, haben ihre Leistungsfähigkeit einmal mehr unter Beweis gestellt. Zugleich werden jedoch die Kapazitätsgrenzen der Kommunen immer sichtbarer.

In der öffentlichen Debatte um diese angespannte Situation drängen sich Vorschläge in den Vordergrund, die bereits in der Vergangenheit diskutiert und zum Teil verworfen wurden. Die Integrationskonferenz strebt dagegen einen lebendigen Austausch an, der die Potenziale aller Akteure im Land und in den Kommunen in den Mittelpunkt stellt und den Blick auf konkrete wie aussichtsreiche Vorschläge lenkt.

Gemeinsam mit Ihnen und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gewerkschaften und Verbänden sowie Migrantenorganisationen wollen wir diese Herausforderungen für Brandenburg diskutieren.

Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.