"Kommunalpolitik legt den Nährboden für ein reiches Gemeindeleben. Besondere Orte entstehen, wenn Kommunalpolitik eng mit den Bürger*innen der Kommune verbunden ist und die Einwohner*innen ihre Stadt oder Gemeinde als ein gemeinsames Projekt begreifen und gestalten." (Dr. Gerhard Kalinka, Kreistagsfraktion Teltow-Fläming)
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Einwohner*innen, die Erkner mitgestalten und sich informieren wollen, wie sie sich einbringen können. Mitglieder anderer Parteien und Gruppierungen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass am 26. Mai 2019 die Kreistage und Gemeindevertretungen neu gewählt werden, gibt das Seminar einen ersten Eindruck von den Aufgabenstellungen, Rollen und Gremien in der Kommunalpolitik. Ansgar Gusy, Geschäftsführer der GBK, wird in einer kurzen Einführung die Aufgaben der Kommunen vorstellen und die Arbeit in kommunalen Parlamenten skizzieren. Eine Kreistagsabgeordnete und ein Mitglied des Kreisverbandes werden von ihren Erfahrungen berichten.
In der anschließenden Diskussion können die Teilnehmer*innen Fragen stellen, wichtige Punkte sammeln und gemeinsame Perspektiven besprechen.
Ablauf
19.00 Uhr Begrüßung
- Erdmute Scheufele, Bündnis 90/Die Grünen
19.10 Die Aufgaben der Kommunen
- Ansgar Gusy, Geschäftsführer der Grün-Bürgerbewegten Kommunalpolitik Brandenburg
19.20 Bericht aus dem Kreistag
- Anja Grabs, Mitglied im Kreistag für Bündnis 90/ Die Grünen
19.40 Kommunale Politik in Erkner
19.55 Gemeinsame Diskussion und Themensammlung
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen