Kommune gestalten – aber wie? Planspiel für Frauen

Planspiel

-

Kommunalpolitisches Planspiel für Frauen
© (c) Hans / Pixabay

Welche Aufgaben hat eine Kommune? Welche die Gemeindevertretung? Und wie arbeitet eine Fraktion? Theorie ist das eine, Praxis das andere. Mit einem kommunalpolitischen Planspiel am Beispiel der fiktiven Gemeinde „Altenhagen“ werden an der Kommunalpolitik interessierte Frauen eine Fraktionssitzung erleben, eigene Anträge schreiben, diskutieren und abstimmen. Außerdem erleben und gestalten sie die Sitzung einer Gemeindevertretung und halten am Schluss eine eigene, kleine Rede.

Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt!

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.