Ein Jahr lang haben sich Jugendgruppen, Studierende und Pädagogen aus verschiedenen Orten in Brandenburg im Rahmen des Projektes "Kommunikation und Zivilcourage" mit der Geschichte der Berliner Widerstandsgruppen "Roten Kapelle" befasst, über die kommunikativen Aspekte von Widerstand damals und Gedenken heute nachgedacht und Zusammenhänge zwischen Kommunikation und Zivilcourage, Demokratie und Gedenken diskutiert. In dieser Veranstaltung wollen sie nun ihre kreativen Ergebnisse präsentieren. Das Projektteam von Zeitpfeil e.V. und dem Liebenberger Freundeskreis Libertas e.V. lädt hierzu herzlich ein.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen