Seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Wladimir Putins auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist mehr als ein Jahr vergangen. Ein Jahr voller Leid und Schrecken für die ukrainische Bevölkerung. Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die deutsche Innen- und Außenpolitik? Welchen Einfluss auf die Entwicklung der Europäischen Union und der NATO? Stellt der Krieg eine Zäsur für die europäische Wertegemeinschaft dar?
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir nur angemeldete Personen berücksichtigen können! Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Wir bitten um Anmeldungen bis zum Veranstaltungstag um 13.00 Uhr.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen