Kulturentwicklung im ländlichen Raum

Online-Seminar

-

Kulturentwicklung ländlicher Raum
© (c) Mikes-Photography / pixabay

Mit:

  • Brigitte Faber-Schmidt, Abteilungsleiterin Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
  • Carsten Hiller, Geschäftsführer Impuls e.V., Landesverband für Soziokultur, Popularmusik und Festivals Brandenburg e.V.
  • Andreas Pöschl, Leiter des Kulturamt Elbe-Elster von 1990-2020

Das Seminar richtet sich an Fraktionen, die in ihrer Kommune Strukturen für Kunst und Kultur ausbauen und verbessern möchten.

Brigitte Faber-Schmidt berichtet hierzu von Förderprogrammen des MWfK, die in den Kommunen wirken.

Carsten Hiller stellt vor, welche Strukturen für eine lebendige soziokulturelle Szene notwendig sind und wie sich Festivals und Popmusik gut verankern lassen.

Andreas Pöschl beschreibt wichtige Ansätze einer kommunalen Kulturverwaltung im ländlichen Raum.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.