Jan Haft, einer der berühmtesten deutschen Tierfilmer hat in fünf Jahren Drehzeit und an den 80 Drehorten in Nord- und Osteuropa fantastische und einzigartige Bilder dieser Wasser und Kohlenstoff speichernden Urlandschaften gedreht. Faszinierende Bilder, die Vielfalt an Pflanzen - so noch nie gesehen - und Tierarten: Auerhähne, Kreuzottern, die Streifzüge der Wölfe oder das fast surreal anmutende Schauspiel vieler Pflanzenarten. Von Schauspieler Axel Milberg kommentiert, wird all das zu einem unvergesslichen Meisterwerk.
www.magiedermoore-derfilm.de
Anschließend Filmgespräch mit Dr. Lukas Landgraf (Moor-Experte des Landesumweltamtes Brandenburg) - angefragt
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen