
Der Fall der Berliner Mauer jährt sich zum 30. Mal - einer der wirkmächtigen und symbolhaften historischen Momente der jüngsten deutschen Geschichte. Aus diesem Anlass erinnern sich für den vorliegenden Band Zeitzeugen aus Ost und West an das Ereignis. Ihre persönlich gehaltenen und teils fesselnden, teils nachdenklich stimmenden Beiträge spiegeln die Vielfalt der individuellen Prägungen, Schicksale, Haltungen und Wege vieler Deutscher jener Zeit wider, auf welche bald die staatliche Einheit der Deutschen folgte.
Im Anschluss:
Eröffnung der Plakatausstellung von Dr. Ulrich Mählert
"Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“
der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen