
Im Fokus der 1. Netzwerktagung steht das Thema "Realität in der Mediengesellschaft -- ohne Medienbildung nicht (be-)greifbar". Schon seit der Antike ist das Verhältnis zwischen medial vermittelter und gesellschaftlicher Realität ein Thema. In der Medien- und Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts hat die Frage nach "Realität" neue Dimensionen erhalten: Von Scripted-Reality-Fernsehen über Soziale Netzwerke oder internetgestützte Informationen -- Akteure der Bildungsarbeit stehen vor neuen Herausforderungen. Dazu werden während der Tagung in drei verschiedenen Formaten (Foren, Praxisworkshops und Vorträge) unterschiedliche Themenbereiche behandelt.
Das komplette Programm sowie nähere Informationen finden sie ab 5. August online unter www.tagung.medienkompetenz-brandenburg.de. Die Anmeldung zur Netzwerktagung ist dort gleichfalls ab 5. August 2012 möglich.
Im Anschluss an die Netzwerktagung werden erstmalig die Förderpreise "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" für medienpädagogische Konzepte aus dem Land Brandenburg vergeben. Für den Förderpreis kann man sich noch bis zum 1. September 2012 unter www.mabb.de/foerderpreis bewerben.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen