Medienseminar zum Thema Jugendopposition in der DDR

Medienseminar

-

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl veranstaltet gemeinsam mit der Bildungsstätte „Aktuelles Forum“ in Gelsenkirchen ein Seminar zum Thema Jugendopposition in der DDR. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren können sich ab sofort dafür anmelden. In dem Seminar wird die Rolle „junger Oppositioneller“ in der DDR behandelt. Mithilfe von Archiv-Recherchen und Zeitzeugeninterviews werden sich die Teilnehmenden dabei auch mit der DDR-Geschichte von den 1980er Jahren bis zur Wende 1989/90 beschäftigen. Das Seminar wird parallel in beiden Bildungsstätten und an zwei Wochenenden vom 26.-28. März und vom 28.-30. Mai stattfinden. Die Jugendlichen in Werftpfuhl produzieren am Ende des Seminars ein Radiofeature, die Jugendlichen in Gelsenkirchen zwei Hip-Hop-Songs. Aus beidem entsteht dann ein gemeinsamer Podcast. Das Seminar wird finanziert von der „Stiftung Aufarbeitung“ und findet im Rahmen des Modellprojektes „Blended Learning DDR“ des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten statt.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.