Warum werden Asylsuchende und Geflüchtete in der Regel am Stadtrand untergebracht? Warum gleichen sich die Lager und Gemeinschaftsunterkünfte in der Struktur? Zufall? Einzig verfügbare Unterbringungsform? Oder repressive Maßnahme?
Wie so oft werden bei dieser Diskussion ökonomische Interessen aufgeführt: Manche/r bildet sich ein, die Grundstückspreise fielen. Andere, bspw. in Senftenberg, befürchten der Senftenberger See, Sahnestück der Region, würde durch die vorübergehende Unterbringung 30 Asylsuchender in einem Schullandheim am See platt gemacht.
Von einer stadtplanerischen Ausgangssituation wollen wir die verschiedenen Zustände in Deutschland beleuchten und anschließend für Cottbus, Senftenberg und Brandenburg Perspektiven diskutieren.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen