Mehrdimensionale Exklusion: Lager als Unterbringung für Asylsuchende im Kontext von Stadt

Kamingespräch

Warum werden Asylsuchende und Geflüchtete in der Regel am Stadtrand untergebracht? Warum gleichen sich die Lager und Gemeinschaftsunterkünfte in der Struktur? Zufall? Einzig verfügbare Unterbringungsform? Oder repressive Maßnahme?

Wie so oft werden bei dieser Diskussion ökonomische Interessen aufgeführt: Manche/r bildet sich ein, die Grundstückspreise fielen. Andere, bspw. in Senftenberg, befürchten der Senftenberger See, Sahnestück der Region, würde durch die vorübergehende Unterbringung 30 Asylsuchender in einem Schullandheim am See platt gemacht.

Von einer stadtplanerischen Ausgangssituation wollen wir die verschiedenen Zustände in Deutschland beleuchten und anschließend für Cottbus, Senftenberg und Brandenburg Perspektiven diskutieren.

Flyer zur Themenwoche "Willkommen in Cottbus"

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.