Mein europäischer Weg

Wir sind zu unserem Glück vereint

Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Hans-Gert Pöttering

Wir laden Sie ein, die letzten 35 Jahre der europäischen Zeitgeschichte mit den Augen eines Insiders nachzuvollziehen.

Hans-Gert Pöttering hat die europäische Einigung entscheidend mitgestaltet und miterlebt: Seit der ersten Direktwahl 1979 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments. Von 1999 bis 2007 war er Vorsitzender der EVP-Fraktion, der größten Fraktion im Europäischen Parlament, dessen Präsident er von 2007 bis 2009 war. Er hat an zahlreichen europäischen Gipfeln und Treffen von Staats- und Regierungschefs teilgenommen. In seiner Autobiographie erinnert er sich an Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft und schildert, wie Entscheidungen in der Europäischen Union bei wichtigen politischen Ereignissen getroffen wurden, und richtet seinen Blick auch auf die Zukunft der Europäischen Union.

Sie haben die Gelegenheit, aus dem Erfahrungsschatz eines überzeugten Europäers zu schöpfen.

Wir freuen uns auf spannende Einblicke und laden Sie herzliche zur Teilnahme ein!

Programm

Eröffnung und Begrüßung

  • Stephan Raabe
    Landesbeauftragter und Leiter des Politischen Bildungsforums Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung

Grußwort

  • Prof. Dr. Michael Schierack MdL
    Fraktions- und Landesvorsitzender der CDU Brandenburg

Vorführung eines Kurzfilmes

Europapolitischer Talk mit

  • Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP
    Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Martina Fietz
    Chefkorrespondentin FOKUS Online

Schlusswort

  • Katherina Reiche MdB
    Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Empfang

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.