Mini-Eröffnung: ARADO-WEG in Leichter Sprache

zum Protest-Tag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Ausstellung, Demonstration, Bildung

-

Arado Rundgang
© Arado-Rundgang

Wir zeigen euch die ersten Ergebnisse aus dem Projekt Geschichte leicht verstehen. Das Ergebnis ist der ARADO-Weg in Leichter Sprache. Komm vorbei auf ein Stück Kuchen und feiere mit uns das Projekt. Teste als Erstes den ARADO-WEG und gib uns dein Feedback.

Worum geht es?
Auf dem ARADO-WEG erzählen wir eine Geschichte über Zwangsarbeit in der Nazi-Zeit. Auf dem Gelände vom heutigen freiLand war damals ein Rüstungsbetrieb.

Ehrenamtliche aus dem freiLand haben die Geschichte aufgearbeitet und den Arado-Rundgang entwickelt. Der Rundgang ist für alle kostenlos…

 …und für manche schwer zu verstehen. Deshalb haben wir eine neue Projekt-Gruppe gegründet. Unsere Gruppe hat sechs Monate zusammen gearbeitet. Wir haben überlegt: Wie kann der Rundgang leicht verständlich und barrierrearm werden? Das Ergebnis ist eine kostenlose öffentliche Ausstellung über die Zwangs-Arbeit in den Arado-Werken: der ARADO-Weg in Leichter Sprache.

Jetzt wollen wir euer Feedback:
Kommt vorbei zur Mini-Eröffnung am 05. Mai Das ist der Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Wir machen mit bei der Aktion „Ein Stück vom Kuchen“.

Besuche uns zwischen 12 und 16 Uhr im freiLand.
☀️Sitz mit uns in der Sonne.
💬Quatsch mit uns über Teilhabe.
👩‍🦯Probiere als eine*r der Ersten den ARADO-WEG in Leichter Sprache.
💡Sag uns, was wir verbessern können.

⌛️Erinnere dich mit uns an die Verbrechen.
🕯 Gedenke mit uns den Betroffenen.
🌈Feiere mit uns den bunten Ort, der das freiLand heute ist.

Das Projekt zum ARADO-Weg in Leichter Sprache wird gefördert durch die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung und das Bürger*Budget der Landeshauptstadt Potsdam.

Die Bürgerstiftung Potsdam ist die Trägerin von dem Projekt.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.