ÖKOFILMGESPRÄCH: UND ES GEHT DOCH! AGRARWENDE JETZT!

2 Filme und anschließendes Filmgespräch

-

Haus der Natur

ACKERN FÜR DIE ZUKUNFT
Die Landwirt:innen in Brandenburg stellen sich unter den extremer werdenden Umweltbedingungen auf die Zukunft ein. Sie starten mit neuen Ideen.


UND ES GEHT DOCH! AGRARWENDE JETZT!
Der Film zeigt, was Landwirtschaft auch kann: Natur in all ihrer Vielfalt erhalten, Lebensmittel erzeugen, die ohne Tierquälerei und Medikamenten-Einsatz produziert werden. Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall mit ihren rund 1.500 Mitgliedern und ihrem Gründer Rudolf Bühler sind seit 1988 dabei, der ganzen Region zu wirtschaftlichem und kulturellem Aufschwung zu verhelfen.

Das gelingt durch ökologischen Landbau, durch Direktvermarktung und Aufbau der Wertschöpfungskette mit fairen Preisen. Nicht nur die Existenz vieler Bauernhöfe wurde durch die Agrarwende gerettet, auch ein Protagonist des Films wurde vor dem Aussterben bewahrt, das Schwäbisch Hällische Landschwein.

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Regie: Bertram Verhaag, Produktion: DENKmal Film, Crowdfounding 2022
 

Anschließend: Gespräch mit dem Regisseur Bertram Verhaag und Anja Boudon,
Staatssekretärin für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in Brandenburg

Moderation: Katrin Springer (Leiterin der Ökofilmtour)

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.