Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung #2 Ländlicher Raum

Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Beteiligungsinteressierte

Online-Workshop

-

Daten des Workshops zwischen der Silhouette eines Arms mit Megafon (links) und einem runden Anmeldebutton (rechts)
© mitMachen e. V.

In diesem Herbst möchten wir wieder zu einem Online-Austausch unter Kolleg*innen der Jugendbeteiligung und Beteiligungsinteressierten einladen. Dieses Jahr geht es darum, vielfältige Gruppen von Teilnehmenden zu gewinnen und entsprechende Methoden für Offene Jugendarbeit und Bürgerbudgets anzubieten. Nach Kurzvorträgen aus der Praxis laden wir zur offenen Diskussion und Austausch eigener Erfahrungen ein.

2. Ländlicher Raum, „Teilnehmende gewinnen und behalten“

Mittwoch, 8. November, 11:00 – 12.30 Uhr

In ländlichen Räumen bilden direkte Kontakte zwischen Menschen und Generationen eine gute Voraussetzung für Beteiligung. Allerdings gibt es auch spezifische Hindernisse: Die Anzahl der zu gewinnenden Personen ist überschaubar. Beteiligungsprozesse sind daher auf ein dauerhafteres Engagement der gleichen Personen angewiesen. Wie kann eine Kontinuität gelingen? Wir können immer wieder neue Generationen von jungen Menschen gewonnen werden? Oder müssen die Angebote sich beständig ändern? Wir möchten dies anhand von Erfahrungen aus Nuthetal und anderen Brandenburger Gemeinden diskutieren.

Die Inputs kommen von Jana Köstel, Jugendkoordinatorin Gemeinde Nuthetal und Katrin Wolschke, JUBU-Projekt / mitMachen e. V.

Weiterer Termin: 6. Dezember, 11:00 – 12:30 Uhr: Planspiele für Schule und Jugendarbeit

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.