Der Seggenrohrsänger ist der am stärksten gefährdete Singvogel Europas.
Eine Gemeinschaft von Naturschützern, Wissenschaftlern, Behörden, Stiftungen und Verbänden aus drei Kontinenten hat sich zusammengefunden, um ihn zu retten. Ihre Recherchen und Aktivitäten verdeutlichen: das kann nur gelingen, wenn Moor- und Klimaschutz in den europäischen Brutgebieten und die Lebenschancen der Menschen in den afrikanischen Überwinterungsgebieten verbessert werden. Das erfordert u.a. eine Veränderung der EU-Agrarexportpolitik. Eine spannende und bewegende Geschichte...
Von und mit M.Flade (Ornithologe) und A.Weidner (Rundfunkjournalist)
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen