PFAS, sogenannte Ewigkeitschemikalien, reichern sich in Umwelt, Tieren und Menschen an und stellen eine unsichtbare, aber massive Gefahr für Gesundheit und Ökosysteme dar. Regenjacken, Pfannenbeschichtungen und Löschschaum stehen meist im Zentrum der PFAS-Debatte. Neue Forschungsergebnisse zeigen allerdings, dass PFAS in einer Vielzahl von Pestiziden enthalten sind. Über konventionelle Agrarbetriebe gelangen sie daher flächendeckend und regelmäßig in unsere Umwelt – mit direkten Folgen für unser Wasser, unsere Lebensmittel und die Natur.
Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir eine neue Studie zu PFAS-Pestiziden vor, die die Risiken für Umwelt und Verbraucher*innen analysiert sowie konkrete politische Handlungsoptionen aufzeigt.
Im Anschluss an die Präsentation diskutieren wir gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Politik, wie die EU effektiv gegen PFAS in Pestiziden vorgehen kann und welche regulatorischen Maßnahmen jetzt notwendig sind.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen