Politikverdrossenheit – nein Danke!

Debatte

-

Mit Argusaugen verfolgen Demoskopen die Beteiligung bei der Bundestagswahl und bei den Landtagswahlen. Volksparteien finden sich bei 30% Zustimmung wieder, nicht selten darunter. Dafür wird getwittert, geblockt und im Netz debattiert. Es wird genau geschaut, wer die Erststimme und welche Partei die Zweitstimme erhält. Die traditionellen Bindungen an Parteien und Milieus lösen sich auf. Lässt dies auf Politikverdrossenheit schließen?
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.