Potsdamer MauerVerlauf

Gedenken an die Opfer des Baus der Mauer

Schifffahrt

-

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam und die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ möchten Sie herzlich für Sonntag, 13. August 2023 aus Anlass des 62. Jahrestages des Baus der Mauer zum Gedenken an die Opfer der Mauer einladen.

Wir versammeln uns um 14.00 Uhr an der NIKE vor der Glienicker Brücke. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ sprechen die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Manja Schüle und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Mike Schubert.

Danach gehen wir gemeinsam über die 2012 von der Fördergemeinschaft auf der Mitte der Glienicker Brücke dauerhaft markierte ehemalige Grenzlinie.

Am Schiffsanleger auf der Berliner Seite startet um 15.00 Uhr die „Wappen von Spandau“, zu einer Schifffahrt durch den Jungfernsee, den Lehnitzsee zum Krampnitzsee und zurück entlang der ehemaligen wasserseitigen Grenzlinie mit sachkundigen Informationen während der Fahrt über den Grenzverlauf, das Grenzregime der NVA , Objekte der Staatssicherheit und die US-Militärmission in diesem Gebiet sowie über tragische Fluchtversuche und geglückte Fluchten durch Zeitzeugen und Historiker. Zudem soll auf die Potsdamer Konferenz der Alliierten im Schloss Cecilienhof vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 eingegangen werden.

Gegen 17.45 Uhr werden wir wieder zurück an der Glienicker Brücke sein und die Veranstaltung endet.

Mit Ihrer Teilnahme würden Sie in besonderer Weise unser Anliegen unterstützen, am Jahrestag des Baus der Mauer die vielen Opfer der SED-Diktatur nicht zu vergessen.

Die wesentlichen Informationen an den authentischen Orten geben:

  • Hubert Hohlbein, Zeitzeuge
  • Uta Leichsenring, ehemalige Leiterin der BStU-Außenstellen Potsdam und Halle
  • Gisela Rüdiger, ehemalige Leiterin der BStU- Außenstelle Potsdam
  • Florentine Schmidtmann, Historikerin
  • Hannes Wittenberg, komm. Direktor des Potsdam Museums - Forum für Kunst und Geschichte

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.