Präsident von Corona Gnaden?

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf?

Digitale Veranstaltung

-

Welt mit Mundschutz
© Alexandra_Koch | Pixabay CC0 1.0
Am 03. November 2020 findet die Wahl des US-Präsidenten statt. Der Kandidat der Republikaner steht mit dem amtierenden Präsidenten Donald Trump bereits fest. Für die Demokraten wird mit großer Wahrscheinlichkeit Joe Biden ins Rennen gehen. Nachdem die Corona-Epidemie in den vergangenen Wochen das gesamte Land erfasst hat, steht nun auch der Wahlkampf im Zeichen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Krise.
 
Während Donald Trump seine Einschätzung der Bedrohungslage ändern musste, kann er sich nun als Macher darstellen. Seine Gegner hingegen stehen vor dem Problem ohne öffentliche Auftritte Medien und Wähler von sich überzeugen zu müssen. Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf den Wahlkampf und wer kann die Krisenzeit am besten für sich nutzen? Das wollen wir mit unseren Experten und Ihnen diskutieren.
 
 
Die Veranstaltung findet per Zoom unter https://zoom.us/j/406833950 statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/U69OQ
sowie über service@freiheit.org und telefonisch unter +49 30 22 01 26 34 (Mo-Fr von 08-18 Uhr).
 
 
Programm:
 
17:00 Uhr, Begrüßung
Martin Fischer, Lokaler Büroleiter Brandenburg der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
 
17:05 Uhr, Grußwort
Kristina Oganesyan, Regionalgruppenleiterin Berlin-Brandenburg der Initiative junger Transatlantiker
 
17:15 Uhr, Diskussion: Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die US-Präsidentschaftswahlen?
Dr. Marcus Pindur, Deutschlandfunk-Korrespondent für Sicherheitspolitik
Johanna Rudorf, regionale Kommunikationsreferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Washington, D.C.
Moderation: Sascha Tamm, Referatsleiter Transatlantischer Dialog und Südamerika
 
17:45 Uhr, Fragen aus dem Publikum
 
18:00 Uhr, Ende der Veranstaltung
 
 
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Initiative junger Transatlantiker und der Karl-Hamann-Stiftung für liberale Politik im Land Brandenburg.
 
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Fragen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.