
Die Veranstaltung findet als international besetzter Workshop für aktive Lausitzer Bürger statt. Bürgerengagement und Mitbestimmung sind moderne Instrumente der Demokratie und erfahren gerade in jüngster Zeit eine erhebliche Beachtung in der politischen Diskussion. Wie kann der Strukturwandelprozeß in der Lausitz als Modellregion für Europa genutzt werden, um dauerhafte Mitbestimmung durch z.B. Bürgerräte oder Regionalparlamente für Bürger als Form direkter Demokratie zu gestalten?
Welche Besonderheiten gibt es in der Region, die sich für alle nutzbar machen lassen? Wie haben andere Regionen Europas regionale Selbstbestimmung etabliert? Welche Modelle für Bürgerbeteiligungen an politischen Entscheidungsprozessen sind etabliert und bewährt, wo befinden sich Experimentierräume? Wir laden Sie ein, in Workshops Beiträge und Antworten auf diese Fragen zu erarbeiten und wollen damit einen Beitrag zur Zukunftsentwicklung in der Lausitz leisten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen