Presse- und Öffentlichkeitsarbeit II

Öffentlichkeitsarbeit im Netz

Seminar

-

Dieses Seminar richtet sich speziell an ehrenamtlich Engagierte in NGOs, politischen Organisationen und Parteien, sowie Vereinen.

Politik und Gesellschaft leben von der Wahrnehmung in den Medien und erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  entscheidet heute mehr denn je über die Akzeptanz einer ganzen Organisation oder eines einzelnen Projekts. In praktischen Übungen und Gruppenarbeiten werden PR-Konzepte für die eigene berufliche Situation entwickelt. Worauf muss bei der Gestaltung der eigenen Webseite geachtet werden? Wie lassen sich Soziale Medien wie Facebook oder Twitter effektiv für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen?

Schwerpunkte des Seminars:
•    Politik im Web 2.0: Überblick über die derzeitigen politischen Angebote im Web 2.0
•    Datenschutzrechtliche Grundlagen
•    Entwicklung einer eigenen Strategie für den interaktiven Web-Auftritt

Seminarbeitrag: 60,00 € / Frühbucherbeitrag: 50,00 €  (gilt bei Anmeldung bis 14 Tage vor der Veranstaltung)
Anmeldeschluss: 24.06.2016 (Das Seminar kann nur stattfinden, wenn sich bis zum Anmeldeschluss ausreichend Teilnehmerinnen angemeldet haben.)
Trainer: Michael Scharfschwerdt, Senior Berater bei Joschka Fischer und Company
Veranstaltungsort: Haus der Natur, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam

Hinweis: Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis zum Montag vor dem Termin möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.

Dieses Seminar richtet sich speziell an ehrenamtlich Engagierte in NGOs, politischen Organisationen und Parteien, sowie Vereinen: Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wo Sie sich momentan ehrenamtlich engagieren. Ansonsten wird der Seminarbeitrag von 98 Euro berechnet, der auch für Seminare unter der Woche gilt.

Das Seminar (modular) kann mit 8 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der anbietenden Landesstiftung.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.