Projektmanagement in Politik und Ehrenamt

Seminar

-

Projekte waren und sind schon immer ein Instrument, um Ziele zu erreichen und Vorhaben zu realisieren.  Die Menschheitsgeschichte ist voll von gelungenen und weniger gelungenen Beispielen. Aber auch in der ehrenamtlichen Arbeit müssen Ziele erreicht und Vorhaben umgesetzt werden. Was macht ein Projekt aus und wie ist der Weg eines Projektes von der Idee bis zur Schlussdokumentation? Wie "managt" man ein "Projekt"? Und was bedeutet Projektmanagement überhaupt?

Anhand konkreter Projektideen und Projekte aus den Bereichen der Teilnehmer_innen werden die Verfahren und Instrumente für erfolgreiche Projektarbeit in Vereinen und Verbänden vorgestellt und geplant. Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist der Erwerb eines Grundgerüstes für Projektmanagement in Politik und Ehrenamt. 

Das Seminar richtet sich an Interessierte, die bisher über keine bzw. wenig Kenntnisse über Methoden des Projektmanagements verfügen.

 

Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 5 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.