Rausgeblickt: Perspektiven für eine Welt nach Corona

Webtalk

-

Fernglas
© Luisella Planeta Leoni auf Pixabay CC0 1.0
Die Corona-Pandemie macht die Konflikte und Gegensätze unserer Zeit wie unter einem Brennglas sichtbar oder verstärkt sie noch. Zugleich bieten sich Chancen für eine grundsätzliche Neujustierung. In einer Webtalk-Reihe mit Gästen aus Wissenschaft und Politik fragt die Friedrich-Ebert-Stiftung alle zwei Wochen danach, wie sich unsere Demokratie, die Gesellschaft und das Wirtschaftssystem künftig gerechter gestalten lassen.
 
Wir laden Sie herzlich zum fünften Termin dieser Reihe ein. Alexander Behrens wird mit der Journalistin und Feministin Teresa Bücker darüber sprechen, wie Frauen in Krankenhäusern, an Supermarktkassen, in der Pflege und zu Hause besonders von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen sind und wie eine feministische Zukunft trotzdem gelingen kann.
 
Der Webtalk wird am 05. August von 18.30-20.00 Uhr als Livestream ausgestrahlt: https://www.fes.de/akademie-fuer-soziale-demokratie/rausgeblickt
 
Die Teilnehmenden haben wieder die Möglichkeit, sich mit Fragen und Kommentaren über eine Chat-Funktion auf dieser Website an dem Gespräch zu beteiligen. Zudem können Sie hier auch den Mitschnitt der letzten Webtalks mit Paul Mason, Gesine Schwan, Lisa Herzog und Thomas Piketty ansehen.
 
 
Wir freuen uns auf eine spannende Debatte!
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.