Russland und die Krise in der Ukraine

mit dem Journalisten und Autor Boris Reitschuster

Forum Politik & Sicherheit

-

Antiwestliche Stimmungsmache, Kriegshetze, Hurra-Patriotismus und die Gleichschaltung von Parlament, Justiz und Medien prägen Putins Russland. Von „lupenreiner Demokratie“ kann nicht die Rede sein. Das zeigen die Konflikte in Georgien, der Machtwechsel zwischen Medwedew und Putin, die Fälle Pussy Riot und Chodorkowskij, die Besetzung der Krim und der Krieg um die Ostukraine.

Mit der Besetzung der Krim hat Wladimir Putin allerdings die gegenwärtige Ordnung Europas in ihren Grundfesten erschüttert. Experten bezeichnen die mit dieser Annexion verbundenen Folgen für die internationale Politik als „game changer“, d.h., die bisherigen Regeln des wechselseitigen Umgangs änderten sich, verloren an Bindungskraft.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.