Ein Hauptfeind des wieder um eine Stellung als Weltmacht ringenden Rußland
ist die NATO unter amerikanischer Führung. Ihr permanentes Vorrücken seit
dem Zerfall des Ostblocks hält Präsident Putin für eine der größten
Provokationen. Doch die Ausdehnung der NATO, so der Referent, hatte bisher
keinerlei destabilisierende Wirkungen auf die Situation in Europa. Es ist
für Kühn mehr als verständlich, dass sich besonders die von schlechten
Erfahrungen geprägten baltischen Staaten und Polen nach 1990 um eine rasche
Aufnahme und um Schutz durch die NATO bemühten. Deutschland als Teil dieses
Schutz-Bündnisses sieht er gegenwärtig geschwächt, denn durch die
Abschaffung der Wehrpflicht und die latente pazifistische Überlagerung des
gesellschaftlichen und politischen Lebens kann es kaum noch seinen Beitrag
zur Verteidigungsfähigkeit leisten.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen