Wird nach der Fußball-Weltmeisterschaft im Austragungsland der Notstand ausgerufen? Interessiert man sich für Südafrika auch ohne WM? Konnte man in den letzten Wochen ein realistisches Bild auch für die dortigen Problemlagen gewinnen, denen die Menschen ausgesetzt sind? Seit Jahren wächst in Südafrika abermals die ethnische Polarisierung. Das Land hat keine funktionierende Verwaltung mehr, der Staat kann die Sicherheit seiner Bürger nicht mehr gewährleisten, Gewaltdelikte sind alltäglich.
In der Veranstaltung werden die Referenten aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation in Südafrika beschreiben. An Südafrika zeigt sich, wie schwierig es ist, sich auf den Weg eines demokratischen und rechtsstaatlichen Landes mit marktwirtschaftlicher Orientierung zu begeben. Die Referenten tragen ihre Vorstellungen für mögliche Konfliktlösungen vor und werden Szenarien der Politik beschreiben.
Referenten:
- Dr. Klaus Frhr. von der Ropp, South African Consulting Potsdam
- Gerd Rüdiger Stephan, Rosa-Luxemburg-Stiftung
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen