Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser

Die DDR und die Westmedien

Lesung und Diskussion

Das Jahr 1976 markiert eine Zäsur in der Geschichte der DDR, die den Niedergang des Regimes zur Folge hatte. Im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe möchte die Deutsche Gesellschaft e.V. den damaligen Ereignissen durch aktuelle Fachbeiträge nachgehen.

Am 5. Oktober stellt Dr. Franziska Kuschel ihre Dissertation „Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser“ vor.

In dem Buch werden nicht nur die Strategien des SED-Regimes zur Unterbindung des Konsums westlicher Medien, sondern auch die entgegengesetzten Strategien der Mediennutzer untersucht. Erstmals wird so das Wechselverhältnis zwischen staatlicher Kontrolle und der eigensinnigen Aneignung der Medien analysiert.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.