Wie ein Lauffeuer breitete sich die Nachricht auf den Boulevards Berlins aus: in Sarajevo ist der Österreichische Thronfolger erschossen worden.
Genau hundert Jahre später lädt die Bundeszentrale für politische Bildung und die videoBustour aus Anlass des Jahrestags zu der videoBustour „Heimatfront. Berlin im Ersten Weltkrieg“ ein.
Vom Kaiserreich bis in die Weimarer Republik geht die multimediale Videobustour auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. In Berlin ist die Front 1914 weit weg – und trotzdem wird in der Hauptstadt das Kriegsgeschehen wie unter einem Brennglas sichtbar.
Weit entfernt scheinende Ereignisse und Stimmungen werden plötzlich greifbar – die Begeisterung über Kriegsausbruch und Mobilmachung, die alltäglichen Härten der Lebensmittelversorgung, die Bannkraft der Kriegspropaganda. Durch multimediale Zeitzeugnisse werden die Schauplätze lebendig gemacht – wie das Einberufungsamt in der Papestraße, die Kriegsakademie, das Zentraldepot für Liebesgaben oder der Abfahrtsbahnhof des „Balkan-Zuges“.
Tourdaten
1. August 2014 – 11:00
2. August 2014 – 13:30
3. August 2014 – 13:30
Treffpunkt: Unter den Linden Nr. 40 (vor dem Buchladen Berlin-Story)
Dauer: ca. 2,5 Std.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen