Spiele zu Städtebau und Verkehrsplanung

-

Unser diesjähriges Spieleseminar setzt unsere erfolgreiche Reihe zu Spielen in der (politischen) Bildung fort. Nach Spielen zu politischen Entscheidungs- und zu Wirtschaftsprozessen wollen wir uns diesmal mit dem großen Bereich Städtebau und Verkehrsplanung beschäftigen. Gerade in diesem Bereich ist eine aktive Bürgerbeteiligung gewünscht und notwendig. Spiele-Simulationen sind dabei eine Möglichkeit, die Bürger stärker an entsprechenden Planungsprozessen zu beteiligen. Im Mittelpunkt werden Großgruppenspiele stehen, die wie ein Stadtplanungsspiel der Conzept-Fabrik Brandenburg bisher u. a. in Dortmund, Aachen und Brandenburg zum Einsatz kamen oder eine wichtige Rolle bei der Bürgerpartizipation bei der Entwicklung eines neuen Stadtteils in Potsdam spielten (Bornstedter Feld“/Stadterneuerungsamt). Diese u. a. Spiele werden vorgestellt und praktisch erprobt und es wird über ihren Einsatz in der Praxis reflektiert, in der Hauptsache aber soll natürlich gespielt werden. Weitere Spiele (Auswahl): Utopolis, Big City, Metropolis, Downtown, Wohnprojekt 88
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.