Sprachen der Erinnerung

Fachtagung

-

Ziel der dreitägigen Fachtagung ist es, den Wechselwirkungen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Erinne-rungsdebatten in Ost und West nachzugehen, die sich im Transfer geschichtskultureller Begriffe, Modelle und Normvorstellungen ergeben. Seit dem Ende des Kalten Krieges erfasst die Konjunktur des Erinnerns Ost- und Westeuropa gleichermaßen. Bezüge ergeben sich zum einen aus gemeinsamen historischen Erfahrungen, zum anderen aus geschichtskulturellen Modellen und Normvorstellungen, die international transferiert und national adaptiert werden. Aus dem asymmetrischen Transfer hat sich mittlerweile ein komplexes Geflecht wechselseitiger Wahrnehmungen und Referenzen entwickelt. In der Praxis jedoch führte dieser Verschränkungsprozess nicht zur Bildung einer gemeinsamen europäischen Sprache der Erinnerung, sondern eher zu einer babylonischen Sprachverwirrung. Auf der Tagung soll diesen terminologischen Interferenzen und Irritationen nachgegangen werden. Dabei stellen sich un ter anderem Fragen nach: - dem Beitrag von Geschichtswissenschaft, Geschichtspolitik sowie Erinnerungskulturen zu Inhalten und Karrieren geschichtspolitisch wirksamer Termini und Schlagwörter in den verschiedenen nationalen Kontexten, - dem Verhältnis von traumatischem Gedächtnis und der Pflege positiv konnotierter Traditionen sowie deren diskursive Praktiken in den nationalen Geschichtsnarrativen im Vergleich - oder auch dem Spannungsverhältnis zwischen der Ungleichzeitigkeit erinnerungskultureller Debatten in Ost und West nach 1989 und dem gleichzeitigen Transfer westlich geprägter Modelle und Terminologien. Die Konferenzsprachen sind deutsch und englisch. Das Tagungsprogramm finden Sie auf der Website des ZZF unter dem Link: http://www.zzf-pdm.de/site/316/default.aspx

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.