Der Landtag Brandenburg hat eine Enquetekommission berufen, die die Verwaltungsstrukturen auf der Landes- und der Kommunalebene begutachten und Empfehlungen abgeben sollte, wie die Verwaltung und Struktur des Landes zukunftsfest aufgestellt werden kann. Mittlerweile liegt der Schlussbericht der Kommission vor. Sind in dem Schlussbericht die Fragen, die in der Enquetekommission aufgeworfen wurden ausreichend beantwortet worden:
Wie werden die künftigen Landkreisstrukturen aussehen? Wird es eine Gemeindegebietsreform geben? Die Kommunen klagen, dass das Land sie nicht ausreichend finanziert. Ist diese Klage gerechtfertigt, und wie hat die Enquetekommission darauf reagiert?
In der Veranstaltung wollen wir diskutieren, wie die Kommunen in Brandenburg so aufgestellt werden können, dass sie stark sind. Denn nur mit starken Kommunen wird es ein starkes Land geben. In den Kommunen leben und arbeiten die Menschen – sie müssen sich mit ihren Kommunen identifizieren.
Wir freuen uns, Sie bei dieser spannenden Diskussion begrüßen zu dürfen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen