© Michael Schwarzenberger auf Pixabay CC0 1.0 15.02.2024, 10:30 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Wir haben die Wahl – und bleiben dran. Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg stärken Fachtagung Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© rbb Grzegorz Marcinkiewicz 22.03.2024, 18:00 Uhr Reichenow Ökofilmtour: Holy shit - Mit Scheisse die Welt retten & Wie geht´s den Oderfischen Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Wolfgang Albus 12.04.2024, 19:00 Uhr Altlandsberg Ökofilmtour: Unruhe am Ostsee Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Tim Visser 13.04.2024, 19:00 Uhr Oberbarnim Ökofilmtour: Licht aus - Wie Kunstlicht die Natur verändert Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Archiv Museumspark 16.05.2024, 19:00 Uhr Rüdersdorf bei Berlin Märkisch-Oderland tageBAU – Kalkstein zwischen Innovation und Klimakrise Diskussionsreihe Eine Veranstaltung von: Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
© Archiv Museumspark 23.05.2024, 19:00 Uhr Rüdersdorf bei Berlin tageBAU – Kalkstein zwischen Innovation und Klimakrise Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
© Tomicek 06.07.2024, 10:00 Uhr Trebnitz 2. Parlament der Dörfer im Land Brandenburg Tagesveranstaltung Eine Veranstaltung von: Dorfbewegung Brandenburg e.V. – Netzwerk Lebendige Dörfer
© Bianca auf Pixabay CC0 1.0 10.07.2024, 16:30 Uhr Müncheberg Grüne Oasen in trockenen Zeiten Gestaltung wetterfester Gärten und Dörfer in Märkisch-Oderland Dialog-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Reiner Schwalme 16.08.2024, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz IST-ZEIT-GALERIE | Fachgespräche im Vorfeld der Landtagswahlen Diskussion Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© penguin books 31.08.2024, 16:00 Uhr Strausberg Günter Verheugen, Petra Erler - Der lange Weg zum Krieg Russland, die Ukraine und der Westen: Eskalation statt Entspannung. Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: kommunalpolitisches forum Land Brandenburg e.V.