06.03.2025, 10:30 Uhr Oranienburg Von der Quelle zur Vermittlung. Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung Durch das MBJS anerkannte Weiterbildung Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zeitgeschichte. Gedenkstätten - Forschung - Zivilgesellschaft
© rbb 08.03.2025, 13:30 Uhr Löwenberger Land/OT Liebenberg Ökofilmtour: Die Bodenretter. Ackern mit Zukunft Familiensamstag im Rahmen der Ausstellung: „Kleine Schritte, große Wirkung: Brandenburg im Wandel.“ Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
15.04.2025, 10:00 Uhr Löwenberger Land/OT Liebenberg Klimawandel in Brandenburg zum Anfassen Ferien-Workshops im Rahmen der Ausstellung „Kleine Schritte, große Wirkung: Brandenburg im Wandel“. Eine Veranstaltung von: DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement
12.06.2025, 18:00 Uhr Oranienburg Einladung zu Film und Diskussion Ungleich betroffen? Warum Klimagerechtigkeit uns alle angeht Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Alicja auf Pixabay CC0 1.0 02.09.2025, 10:00 Uhr Löwenberger Land/OT Liebenberg Aus Alt mach Neu – Textilwerkstatt Stiche, Stoffe, kleine Schätze – Handarbeiten zum Ausprobieren Textilwerkstatt Eine Veranstaltung von: DKB STIFTUNG für gesellschaftliches Engagement
© NF Brandenburg 09.09.2025, 09:45 Uhr Löwenberger Land "Auf Wanderschaft für eine starke Demokratie" im Löwenberger Land Gemeinsam unterwegs, um aus der Geschichte für heute zu lernen Wanderung, Gedenkstättenbesuch, Austausch Eine Veranstaltung von: NaturFreunde Landesverband Brandenburg e.V.
© Zentralarchiv der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 28.09.2025, 15:00 Uhr Birkenwerder Else Niemöller (1890-1961) und die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung Vortrag mit Filmbeispielen und Gespräch mit Jeanette Toussaint Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg