Stepan Bandera – ein Freiheitskämpfer?

Vortrag

-

Dr. Alexander Gogun, Historiker aus Russland, referiert zum Thema Der Vortrag des Referenten wird das Schicksal des Leiters der radikalen Fraktion der Organisation Ukrainische Nationalisten (OUN), Stepan Bandera (1909-1959), und seiner Anhänger näher beleuchten. Geboren in Österreich-Ungarn, aufgewachsen in Polen, kämpfte Bandera sein ganzes Leben für die Unabhängigkeit der Ukraine. Wegen der Teilnahme am Attentat auf Innenminister Pieracki saß er bis 1939 fünf Jahre im polnischen Gefängnis. Für die Ausrufung eines unabhängigen ukrainischen Staats wurde er in den Jahren 1942-1944 im KZ Sachsenhausen inhaftiert und 1959 in München von einem KGB-Agenten ermordet. Die von ihm mitgegründete Aufstandsarmee (UPA) führte von 1943 bis 1949 einen grausamen und harten Guerilla-Krieg.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.