Strategien für Wahlauseinandersetzungen

Seminar für kommunalpolitisch Aktive

-

Die Tagesveranstaltung "Strategien für Wahlauseinandersetzungen" ist eine Werkstatt für die Planung der Teilnahme an Wahlauseinandersetzungen. Auf der Basis der jeweiligen Gesetzgebung zur Kommunalwahl im betroffenen Bundesland wird eine spezifische Strategie für Vereine und Verbände entwickelt. Das geschieht in offenen Diskussionen im Plenum, die jeweils durch eine theoretische Einführung ausgelöst werden.

Das Seminar wird geleitet von dem im In- und Ausland erfahrenen Strategietrainer und Kommunikationsberater Peter Schröder, Siegburg

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.