Streicheln, bis der Maulkorb fertig ist - Die DDR-Kirche zwischen Kanzel und Konspiration.

Pfarrer Dietmar Linke referiert zu seinem spannenden Sachbuch

Buchvorstellung

Streitbare Pfarrer, wie Dietmar Linke, erfuhren im Osten nur selten Ermutigung und Unterstützung, sondern waren eher Repressionen ausgesetzt. Wenn sie deshalb in den Westen übersiedelten, wurden sie von der dortigen Kirchenleitung mit Be­rufsverbot belegt. Viele machten ähnliche Erfahrungen mit Staatsmacht und Staatssicherheitsdienst und mit ei­ner Art "schwarzer" Diplomatie, die sich heute noch darauf beruft, zwischen Staat und Kirche vermittelt zu haben. Doch diese Albträume endeten nicht mit dem Untergang der DDR, sie reichen auch für den Referenten bis in die Gegenwart.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.