Supervision/Entlastung von Aktiven in der Geflüchtetenhilfe

Fortbildung

-

Mitarbeitende in der Flüchtlingsarbeit sind häufig konfrontiert mit überaus schweren Schicksalen. Sprachliche Hindernisse und besondere Herausforderungen, wie lange und unübersichtliche Asylverfahren verkomplizieren häufig die eigene Tätigkeit. Auch Traumatisierungen mit ihren Folgeerscheinungen kommen bei Geflüchteten häufig vor. Daraus erwachsen besondere Anforderungen an Engagierte, die sie nicht selten an ihre mentalen und körperlichen Grenzen bringen.

Der kostenfreie Supervisionstag soll dazu dienen, eben diese Grenzen zu wahren und sich mit Gleichgesinnten über Erlebtes auszutauschen.

Die Referentin, Frau Meyer-Clason, ist seit 13 Jahren als Beraterin und Therapeutin in freier Praxis sowie als Fortbildnerin und Dozentin für soziale Einrichtungen und Organisationen tätig. Sie bringt darüber hinaus eigene umfangreiche Erfahrungen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe mit. 

Inhalte des Schulungstages:

  • Supervision: z.B. Was macht mein Ehrenamt besonders schwer? Welche Arten von Konflikten oder schwierigen Situationen gibt es? Wie möchte ich die Beziehung zu den von mir betreuten Geflüchteten in Zukunft (anders) gestalten? Was habe ich selbst noch nicht verarbeitet?
     
  • Entwicklung von Verarbeitungs- und Konfliktlösungsstrategien
 

Bitte melden Sie sich bis zum 30.10. für das Seminar an.

Verpflegung kann entweder in Rathenow erworben oder mitgebracht werden.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.