Das Interesse an der Geschichte der DDR hat im Zuge der Jubiläumsjahre 2009 und 2010 neue Aktualität erhalten. Dies verdeutlichen zahlreiche Ausstellungen, Publikationen und Diskussionsforen. Welche Fragestellungen stehen dabei im Zentrum? Inwiefern haben sich Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung durch die Jubiläumsjahre verändert? Was sind die aktuellen inhaltlichen und methodischen Probleme und Herausforderungen, wie gehen Akteure wie Schule, Wissenschaft oder politische Bildung damit um?
In einem Werkstattgespräch sollen Antworten auf diese Fragen erarbeitet und Perspektiven entwickelt werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung statt.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen