Verschlusssache Umwelt. Stasi und Umweltzerstörung im Chemierevier Halle-Bitterfeld

Podiumsdiskussion

-

Von einem Oppositionellen dokumentierte Umweltverschmutzung in Bitterfeld
© RHG/Andreas Kämper/RHG_Fo_AnKae_3475

Die Umweltbelastungen im Chemiebezirk Halle-Bitterfeld waren gravierend und spitzten sich in den 1980er-Jahren vor dem Hintergrund zunehmender Wirtschaftsprobleme zu. Es entwickelte sich eine konfliktträchtige Situation, welche auch die Stasi auf den Plan rief. Die Geheimpolizei versuchte, durch eine strikte Geheimhaltung von Umweltdaten und die Bekämpfung von Umweltgruppen die zunehmend besorgte Bevölkerung zu täuschen und die Umweltkrise der DDR zu vertuschen.

Im Gespräch: Dr. Martin Stief, Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv, Historiker; Gisela Kallenbach; Politikerin und vor 1990 Mitglied der „Arbeitsgruppe Umweltschutz“ aus Leipzig; Uli Neumann, Dokumentarfilmer, u. a. „Bitteres aus Bitterfeld“. Moderation: Peter Wensierski, Journalist

Die Veranstaltung findet vor Ort in "Haus 22" statt und wird ebenfalls um 18:30 Uhr live übertragen über: www.stasi-unterlagen-archiv.de/forum

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.